FAQ’s Was viele fragen und du vielleicht auch


  • 1. Was genau ist eine holistische Darmtherapie?

    Die holistische Darmtherapie ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Verbesserung der Gesundheit des Verdauungssystems. Sie basiert auf dem Verständnis, dass der Darm eine zentrale Rolle für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden spielt. Diese Therapieform betrachtet den Darm nicht isoliert, sondern in Verbindung mit anderen Aspekten des Körpers, wie Ernährung, Lebensstil, Stress und emotionalem Wohlbefinden.


    Die holistische Darmtherapie verfolgt das Ziel, die natürliche Balance im Verdauungssystem wiederherzustellen und zu erhalten. Dabei stehen individuelle Bedürfnisse und Ursachen im Fokus. Jeder Mensch ist einzigartig und benötigt daher eine maßgeschneiderte Behandlung.


    Die holistische Darmtherapie umfasst verschiedene Aspekte:


    1. Ernährungsoptimierung: Eine gesunde Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Darmgesundheit. Durch die Anpassung der Ernährung an die individuellen Bedürfnisse werden potenziell irritierende Lebensmittel identifiziert und ersetzt. Gleichzeitig werden Nährstoffe gefördert, die die Darmgesundheit unterstützen.ext


    2. Darmflora-Balance: Eine ausgewogene Darmflora ist von großer Bedeutung für die Verdauung und das Immunsystem. Die holistische Darmtherapie nutzt Probiotika, Präbiotika und andere natürliche Mittel, um das Gleichgewicht der Darmflora zu fördern und schädliche Mikroorganismen zu reduzieren.


    3. Natürliche Therapien: Die holistische Darmtherapie nutzt eine Vielzahl von natürlichen Therapien, um die Darmgesundheit zu unterstützen. Dazu gehören Kräutermedizin, Homöopathie, Enzymtherapie und andere natürliche Substanzen, die helfen können, Entzündungen zu reduzieren, die Verdauung zu verbessern und die Darmregeneration zu fördern.


    4. Stressmanagement: Stress hat einen erheblichen Einfluss auf den Darm. Die holistische Darmtherapie beinhaltet daher Techniken zur Stressreduktion, wie beispielsweise Entspannungsübungen, Atemtechniken oder Meditation. Durch den Abbau von Stress können sich auch die Symptome im Verdauungssystem verbessern.


    5. Ganzheitlicher Ansatz: Die holistische Darmtherapie betrachtet den Menschen als Ganzes und berücksichtigt alle Aspekte seiner Gesundheit. Neben der Behandlung der Symptome wird auch das zugrunde liegende Ungleichgewicht im Körper angegangen, um eine langfristige Verbesserung zu erreichen.


    Das hat den Vorteil, dass durch eine ganzheitliche Betrachtung des Problems eine nachhaltige und langfristige Lösung gefunden werden kann und gesundheitliche Rückfälle oder mittelfristige Erfolge verhindert werden. So kannst du durch einfache Anpassungen deines Lebensstils große Verbesserungen erzielen.

  • 2. Welche Darmprobleme können mit der holistischen Darmtherapie therapiert werden?

    Die holistische Darmtherapie kann bei einer Vielzahl von Darmproblemen eingesetzt werden, darunter Verdauungsstörungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Reizdarmsyndrom, entzündliche Darmerkrankungen und mikrobielle Ungleichgewichte.

  • 3. Wie läuft eine holistische Darmtherapie-Sitzung ab ?

    In einer holistischen Darmtherapie-Sitzung erfolgt eine umfassende Anamnese, um die individuellen Bedürfnisse des Patienten / der Patientin zu verstehen. Basierend auf den Informationen wird ein maßgeschneiderter Begleitungsplan entwickelt, der Ernährungsoptimierung, natürliche Therapien, Stressmanagement-Techniken und andere geeignete Maßnahmen umfassen kann.

  • 4. Welche Rolle spielt die Ernährung in der holistischen Darmtherapie?

    Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle in der holistischen Darmtherapie. Durch die Optimierung der Ernährung werden potenziell irritierende Lebensmittel identifiziert und durch darmfreundliche Alternativen ersetzt. Zudem werden Nährstoffe gefördert, die die Darmgesundheit unterstützen.

  • 5. Welche natürlichen Therapien stecken in der holistischen Darmtherapie?

    n meiner Begleitung geht es nie um eine Lösung von der Stange, sondern um dein individuelles Bauchgefühl.

    Je nach Situation können wir unterschiedliche natürliche Therapien einsetzen – abgestimmt auf dich und deinen Alltag.


    Dazu gehören zum Beispiel:

    ein persönlicher Präparaten- und Ernährungsplan

    alltagsnahe Routinen, die deine Verdauung entlasten

    Prä- und/oder Probiotika für ein gesundes Mikrobiom

    eine individuelle Lebensmittelliste, die zu dir passt

    Mindset-Impulse für mehr Leichtigkeit und Klarheit

    Manchmal ergänzen wir das durch natürliche Substanzen wie hochwertige Nahrungsergänzungsmittel oder ätherische Öle. Sie unterstützen die Darmgesundheit, wirken entzündungshemmend, fördern die Regeneration und bringen dein System Schritt für Schritt ins Gleichgewicht.

  • 6. Wie lange dauert eine holistische Darmtherapie?

    Heilung ist kein Sprint, sondern ein Prozess  und ich bin so lange an deiner Seite, wie du mich brauchst.


    Du entscheidest: Möchtest du eine einmalige Beratung, um erste Impulse mitzunehmen? Oder wünschst du dir eine intensivere Begleitung, die dich wirklich durchträgt?


    In der Praxis sieht es so aus:

    Manche spüren schon nach wenigen Sitzungen eine deutliche Veränderung.

    Andere wünschen sich eine langfristige Begleitung, um neue Routinen zu festigen und nachhaltig gesund zu bleiben.

    Üblich sind Begleitzeiträume von 6, 9 oder 12 Monaten – individuell abgestimmt auf dich, dein Leben und deine Ziele.

  • 7. Ist die holistische Darmtherapie auch für Kinder geeignet?

    Die Arbeit mit Kindern liegt mir besonders am Herzen.

    Gerade die Kleinsten zeigen uns oft sehr deutlich, wenn im Bauch etwas nicht rundläuft – sei es durch Blähungen, Bauchschmerzen, Unverträglichkeiten oder einen empfindlichen Darm.


    Ja, die holistische Darmtherapie kann auch bei Kindern, Kleinkindern und sogar Babys angewendet werden.

    Die Behandlung ist dabei immer individuell abgestimmt auf das Alter, die Bedürfnisse und die Lebenssituation eurer Familie.

    Ziel ist es, die Darmgesundheit frühzeitig zu stärken – damit Entwicklung, Wohlbefinden und Alltag leichter und unbeschwerter werden. So können wir gemeinsam nicht nur deinem Kind helfen, sondern auch euch Eltern viele Sorgen nehmen.

  • 8. Welche Beschwerden bei Kindern lassen sich mit einer Darmtherapie begleiten?

    Viele Kinder leiden unter Bauchproblemen  und oft ist es für Eltern schwer, die Ursache zu erkennen. Der Darm spielt dabei eine Schlüsselrolle. Mit einer sanften, individuellen Darmtherapie können wir an den Wurzeln ansetzen und deinem Kind spürbar helfen.


    Typische Beschwerden, die wir im Blick haben:

    Verdauungsstörungen

    Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung oder wechselnde Stuhlgewohnheiten. 

    Oft geht das mit Appetitlosigkeit oder Essensfrust einher.


    Nahrungsmittelunverträglichkeiten

    Manche Kinder vertragen bestimmte Lebensmittel nicht – häufig Laktose, Gluten oder einzelne Allergene. Das kann zu Verdauungsbeschwerden oder Entzündungen im Darm führen.


    Reizdarmsyndrom (RDS)

    Auch Kinder können ein Reizdarmsyndrom entwickeln – mit Bauchschmerzen, Blähungen und unregelmäßigem Stuhlgang. Stress, Angst oder bestimmte Lebensmittel verstärken die Symptome oft.


    Entzündliche Darmerkrankungen

    Seltener, aber möglich: Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Sie führen zu anhaltenden Beschwerden, Gewichtsverlust oder Wachstumsproblemen und brauchen eine ganzheitliche Begleitung.


    Ungleichgewicht im Mikrobiom

    Eine aus der Balance geratene Darmflora kann viele Symptome verursachen – von Verdauungsproblemen bis hin zu Müdigkeit und Infektanfälligkeit.


    Eine Darmtherapie kann helfen, diese Beschwerden zu lindern und deinem Kind wieder mehr Leichtigkeit und Energie zu schenken.

  • 9. Ist eine Stuhluntersuchung schon bei Säuglingen möglich?

    Ja – das ist sogar sinnvoll. Schon ab der zweiten Lebenswoche lässt sich die Stuhlflora eines Babys erfassen.


    Warum ist das wichtig? 

    Weil die Darmbesiedlung gerade in den ersten Lebensmonaten eine entscheidende Rolle für die gesunde Entwicklung spielt. Störungen im Mikrobiom können sich bei 


    Säuglingen zum Beispiel zeigen durch:

    Hautprobleme

    eine erhöhte Allergieneigung

    häufige Infekte

    (3-Monats-)Koliken

    Besonders bei Kindern, die per Sectio (Kaiserschnitt) geboren wurden, lohnt sich ein genauer Blick auf die Darmflora, da die Erstbesiedlung hier oft anders verläuft. Eine Stuhluntersuchung gibt uns wertvolle Hinweise, wie wir den Darmaufbau deines Babys frühzeitig unterstützen können.

  • 10. Ablauf & Preise

    Wie läuft die Erstberatung ab?

    Wir starten ganz entspannt mit einem 10-minütigen Telefongespräch. Du erzählst mir, wo du gerade stehst, und ich höre dir zu.

    Wenn du danach spürst, dass meine Begleitung für dich passt, besprechen wir die nächsten Schritte individuell.


    Was passiert nach dem Erstgespräch?

    Wir klären deine Gesundheitsziele und aktuellen Herausforderungen.

    Du erhältst einen ausführlichen Anamnesebogen, auf dessen Basis wir deinen Ist-Zustand erfassen.

    Falls sinnvoll, ergänzen wir Laboranalysen (z. B. Stuhl- oder Haarmineralanalysen).

    Die Kosten für Tests werden direkt ans Labor gezahlt.


    Meine Begleitung für dich – „Glücklich & Gesund“

    1. Kompass-Start – Dein Basis-Paket für Klarheit & Orientierung

    ausführlicher Anamnesebogen

    individuell erstellte Gesundheitsmappe

    Empfehlungen & Strategien für deinen Alltag

    Listen darmfreundlicher Lebensmittel

    leicht umsetzbare Rezeptvorschläge

    Etablierung neuer Routinen

    1 Nachbesprechungstermin (45 Min. nach 4 Wochen)

     Investition: 390 € (einmalig)


    2. Balance-Paket – Dein 6-Monatsweg zu mehr Leichtigkeit

    alles aus dem Kompass-Start

    14-tägige 1:1 Calls (30 Min.)

    individuell angepasste Präparatepläne

    Ernährungsempfehlungen (auch ayurvedisch)

    Mindset- & Glaubenssatzarbeit

    Routinen für mehr Energie & Gelassenheit

     Investition: 1.800 € (Monatsrate: 300 €)


    3. Wandel-Paket – 9 Monate für echte Transformation

    alles aus dem Balance-Paket

    vertiefte Prozessbegleitung über 3 weitere Monate

    Integration von Routinen & neuen Gewohnheiten

     Investition: 2.400 € (Monatsrate: 270 €)


    4. Seelenweg-Paket – Dein 12-Monatsweg in Fülle & Ganzheit

    alles aus dem Wandel-Paket

    langfristige Begleitung über 1 Jahr

    Bonus: 1 zusätzliche Session + exklusive Rezeptideen

     Investition: 3.200 € (Monatsrate: 270 €)


    5. VIP SoulCare – Exklusiv nur 2x pro Jahr

    12 Monate 1:1, intensiv & maßgeschneidert

    mehr Zeit, mehr Tiefe, mehr Nähe

    inklusive persönlicher Extras (Telegram-Support, kleine Überraschungen)

     Investition: ab 6.500 € (Monatsrate möglich)

     Nur 2 Plätze pro Jahr verfügbar.


    Zahlung & Flexibilität

    Alle Preise sind Bruttopreise.

    Ratenzahlung? Jederzeit möglich – wir finden gemeinsam eine Lösung.

    Beim Analysegespräch fällt eine Anzahlung von 95 € an.

    Zusatztermine (60 Min.): 120 €


    Angebote für Babys & Kleinkinder

    Für Säuglinge bis 1 Jahr und Kleinkinder bis 2 Jahre gibt es 35 % Ermäßigung auf alle Beratungs- und Begleitpakete.


    Vielleicht denkst du: „Das ist eine große Investition…“

    Ja und zugleich ist deine Gesundheit das größte Geschenk.

    Wenn dein Herz Ja sagt, finden wir auch einen Weg, der zu deiner Situation passt.

    Deine Darmgesundheit ist nicht nur ein Thema, sie ist der Schlüssel für so vieles in deinem Leben. Ich begleite dich dabei, wieder Vertrauen in deinen Körper und Freude im Alltag zu spüren.


     Schreib mir gerne 

     ich freue mich auf dich.

    Herzliche Grüße,

    Janina Dreyer

  • 11. Ermäßigungen & Empfehlungen

    Ermäßigungen für Familien

    Für Säuglinge bis 1 Jahr und Kleinkinder bis 2 Jahre gilt eine Ermäßigung von 35 % auf alle Beratungs- und Begleitpakete.

    Sprich mich auch gerne an, wenn du dich in einer besonderen Lebenssituation befindest – wir finden gemeinsam eine Lösung

    .

     Empfehlungen & Netzwerk

    Gesundheit ist ganzheitlich. Deshalb teile ich mit dir gerne wertvolle Empfehlungen aus meinem Netzwerk – von Kursleitungen über Familienangebote bis hin zu unterstützenden Tools.


     Hier findest du meine aktuellen Links, Empfehlungen und Kooperationen:


    Zu meinem Linktree